Santa Caterina di Nardò (LE)
Cala a mare
- Gäste 2-5
- |
- Schlafzimmer 3
- |
- Gemeinschaftspool
- |
- Meer 330 m
… und das Grün der Hügellandschaft
Santa Caterina unterteilt sich in den Küstenbereich und die darüber liegenden, grünen Hügel mit den Pinienwäldern. Le Cenate heißt dieser idyllische Ortsteil, der von Santa Caterina nach Santa Maria al Bagno führt und zu den schönsten und malerischsten Wohngegenden im Salento gehört. Ende des 19. Jh. und zu Beginn des 20. Jh. ließen einflussreiche und wohlhabende Familien aus dem Salento hier ihre Sommerresidenzen erbauen. Es finden sich sogar noch ältere Residenzen, die aus dem 16. Jh. stammen. Inmitten der herrlichen Vegetation aus jahrhundertealten Olivenbäumen und emporragenden Pinienhainen entdeckt man noble antike Villen verschiedener Epochen und Stilrichtungen: Historische Villen aus dem Barock, maurische Villen mit orientalischem Flair und bezaubernde Jugendstilvillen gehen einher mit den neoklassizistischen Residenzen. Die Höhenlagen bieten ein herrliches Panorama auf die Küste bis nach Gallipoli und versprechen einen erholsamen Apulienurlaub im Grünen.
Zu Santa Caterina gehört auch der Naturpark Parco di Porto Selvaggio e Palude del Capitano, der 2007 von der Italienischen Stiftung für Denkmalpflege und Naturschutz FAI (Fondo per l’Ambiente Italiano) in die Liste der 100 zu schützenden Orte aufgenommen wurde.
Die eindrucksvolle Ortschaft Santa Caterina war einst ein reines Fischerdorf; es war aber auch in erster Linie ein Verteidigungsgebiet gegen die Angriffe der Türken. 3 antike, von den Spaniern erbaute Sichttürme sind Zeitzeugnisse der Geschichte: Torre Uluzzo, Torre di Santa Caterina und Torre dell’Alto. Der letzte, etwa 20 m hohe Turm, ist am höchsten Punkt gelegen und grenzt an den Parco di Porto Selvaggio. Die Türme wurden damals so positioniert, dass mittels Zeichen miteinander kommuniziert werden konnte.
Sommerurlaub in Santa Caterina
Am Meer entlang und in den Straßen der Altstadt reihen sich in den Sommermonaten Bars, Eisdielen und Lounge Bars aneinander. An Pizzerie und guten Fischlokalen fehlt es hier natürlich auch nicht. Wie praktisch in jedem Ort im Salento gibt es auch hier in der Sommersaison die traditionsreichen Sagre, die ein Stück „authentisches Apulien“ vermitteln. Rhythmische Folklore-Musik, expressiver Tanz und charakteristische Gaumenfreuden aus dem Süden Apuliens erheitern die lauen Sommernächte für Touristen wie Einheimische.
Die spitzengesäumte Felsenküste, die Grotten, aber auch die duftende macchia mediterranea (wildgewachsene Mittelmeerkrauter) und die grünen Pinienhaine lassen Santa Caterina zweifelsohne zu einem faszinierenden, individuellen Urlaubsziel in Apulien werden.