San Vito dei Normanni (BR)
Borgo Paradiso
- Gäste 2-6
- |
- 2 Trulli und 4 Villen
- |
- Gemeinschaftspool
- |
- Meer 18 km
Sommerferien in San Vito dei Normanni
Alljährlich findet im centro storico die beliebte Estate Sanvitese statt. Die Besucher wie die Einheimischen erwarten im Sommer kulturelle und musikalische Events, die von der lokalen Stadtverwaltung direkt oder unter deren Schirmherrschaft organisiert werden. (Der Besuch ist kostenlos). Kunst, Kino und Kinderspiele stehen auf dem vielfältigen Unterhaltungsprogramm, aber auch Literaturvorlesungen und die typischen Sagre, die traditionsreichen Folklorefeste. Auf dem Terminkalender darf auch das Barocco Festival nicht fehlen, ein Barock-Musikfestival, das zu Ehren des aus San Vito dei Normanni stammenden Komponisten Leonardo Leo jährlich organisiert wird. Am zweiten Juli-Wochenende findet immer das Patronatsfest zu Ehren der Heiligen San Vito Martiri und San Vincenzo Ferreri statt. In der festlich beleuchteten Altstadt gibt es anlässlich dieses Festes Prozessionen, Konzerte, Kinderkarusselle, buntes Treiben und ein Feuerwerk.
Unternehmungen in und um San Vito dei Normanni
Wie die Nachbargemeinden hat auch San Vito dei Normanni seine Villa Comunale, einen zentral gelegenen Park, der sozusagen die grüne Lunge der Stadt darstellt. Genießen Sie einen kleinen Spaziergang in der „pineta“, wie er auch einfach dank seiner zahlreichen Pinien genannt wird; aber auch Palmen und Eichen sieht man zahlreich im Park. Jeden Montag vormittag ist im Zentrum von San Vito Markttag. Sonnengereifte Früchte, bestes Gemüse und Salate aus lokalem Anbau und andere Produkte werden hier feilgeboten. Sehenswert ist das Museo della Civiltà Rurale (Museum der ländlichen Kultur), das Werkzeuge aus der Landwirtschaft aber auch von anderen Handwerksbereichen und Alltagsgegenstände ab dem 18. Jh. präsentiert.
Das idyllische Hinterland von San Vito dei Normanni (in Richtung der Nachbargemeinden von San Michele Salentino, Ostuni und Latiano) ist geprägt von ausgedehnten Olivenhainen, Obst-, Gemüse- und Weinanbau, den charakteristischen Trulli (die man auch für den Urlaub mieten kann) und den malerischen antiken Masserien.
Ein besonderer Reisetipp, der Sie ganz in die Nähe von San Vito dei Normanni zur Küste führt: die etwa 18 km nördlich von Brindisi gelegene Oase von Torre Guaceto, ein Naturschutzgebiet, das sich über eine Fläche von über 1.000 Hektar erstreckt. Torre Guaceto erkennt man schon von Weitem dank des gleichnamigen – absolut freistehenden – aragonesischen Wehrturms aus dem Jahre 1440. In Torre Guaceto sind wunderschöne, feinsandige Badebuchten, die von Dünen und duftenden Macchia-Büschen, den wildgewachsenen Mittelmeerkräutern, gesäumt werden. Das Naturreservat teilt sich auf in das Meeresschutzgebiet und das Feuchtgebiet und steht unter dem Schutz des WWF.
Übrigens: Seit 1992 hat San Vito dei Normanni auch eine deutsche Partnerstadt und zwar Salzwedel in Sachsen-Anhalt.