Torre Vado (LE)
Oasi verde 1
- Ospiti 2-6 (+2)
- |
- Schlafzimmer 3
- |
- Distanza dal mare 900 m
Oasi verde 2
- Gäste 2-6
- |
- Schlafzimmer 3
- |
- Distanza dal mare 900 m
Oasi verde 3
- Gäste 2-4
- |
- Schlafzimmer 2
- |
- Distanza dal mare 900 m
Torre Vado – der antike Turm, welcher der Marina seinen Namen gibt, erhebt sich am malerischen Fischerhafen. Er gehört zu den zahlreichen Sichttürmen, die Karl V. im 16. Jh. errichten ließ, um das salentinische Territorium vor unerwünschten Eindringlingen zu schützen. Der runde Wachturm hatte einst einen Boten als Reiter, der im Gefahrenfall die Orte im Landesinneren zu Pferd warnen konnte.
Wie auch Torre Vado sind eine ganze Reihe von Orten nach ihren Küstenwachtürmen benannt wie u.a. Torre San Giovanni, Torre Pali, Torre Lapillo, Torre Squillace und Torre Mozza, die dazu dienten, die Bewohner vor den Invasoren zu bewahren.
Urlaub in Torre Vado
Torre Vado selbst ist ein 111-Seelen-Dorf, das zur Gemeinde von Morciano di Leuca gehört. Der Ort um den kleinen Hafen herum hat sich in den letzten Jahrzehnten auf den Tourismus eingestellt. Sie finden Restaurants und Pizzerie, Pubs, Eisdielen und Zeitungsläden. Am Dienstag ist immer Markttag.
Der Küstenabschnitt von Torre Vado mit seinem kristallklaren Meer ist in Richtung San Maria di Leuca felsig und flach. In die entgegengesetzte Richtung sprich nach Pescoluse – eine Ortschaft geht hier mehr oder weniger in die andere über – findet man dagegen kilometerlange Sandstrände. Sie werden als die Malediven des Salento bezeichnet. Eindrucksvolle, herrliche Sandstrände, die sich ideal für Familien mit Kindern anbieten. Pescoluse ist über die Uferstraße fußläufig erreichbar.
Vom kleinen Hafen in Torre Vado lassen sich auch erlebnisreiche Bootstouren unternehmen, u.a. zu den nahegelegenen Grotten von Leuca. Im Sommer finden al porticciolo auch besondere Musikabende statt.
Torre Vado ist bei den Joggern beliebt, die am frühen Morgen entlang der Strandpromenade aktiv sind. Es gibt am Ort auch eine bekannte Tauchschule (Centro Diving) mit angeschlossenem Laden. Möchten Sie lieber reiten oder trecken und die landschaftlichen und archäologischen Schönheiten des Gebiets kennenlernen? Auch das ist hier möglich. Wenn Sie das reizvolle Hinterland gerne entdecken möchten, so können Sie es beispielsweise auf schönen Radtouren erkunden. Einerseits finden Sie eine üppige Vegetation vor, andererseits eine karge Karstlandschaft. Ob Masserien oder Pajare, ob Kirchen, Krypten oder Katusfeigen – es gibt eine Menge auf Ihrer Reise nach Apulien zu sehen.
Wenn Sie im Sommerurlaub vor allem gerne die Ruhe genießen möchten, so bieten sich insbesondere auch Unterkünfte in den nahegelegenen grünen Hügeln inmitten der Olivenbäume an, die mehr einen ruralen Charme ausstrahlen. Wir bieten hierzu ein paar nette Vorschläge in unserem Portfolio an.
Wenn Sie den Salento bereisen, darf ein Besuch von Gallipoli, Santa Maria di Leuca, Castro, Otranto und Lecce natürlich nicht fehlen. Wenn Sie ausreichend Zeit haben, sehen Sie sich auch unbedingt das einizgartige Ostuni in der Provinz von Brindisi (Alto Salento) an.